Online-Angebote
VHS digital - Lernen geht immer!
Mit unseren digitalen und digital erweiterten Angeboten können Sie sich unabhängig von Zeit und Ort weiterbilden - Lernen, wann immer es Ihnen passt!
Neben reinen Online-Kursen und Vorträgen im Livestream kombinieren wir auch Präsenzkurse und digitales Lernen.
© Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
Welche Technik benötigen Sie zur Teilnahme an Online-Kursen?
Wir nutzen verschiedene Videokonferenz-Software für unsere Veranstaltungen. Welche Software in Ihrem Kurs genutzt wird, erfahren Sie in der Kursbeschreibung oder vor dem Kursstart per E-Mail. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Die technischen Voraussetzungen finden Sie hier:
Technische Voraussetzungen für die Nutzung von Online-Kursen
Erste Schritte in der vhs.cloud: eine Anleitung
Sie haben einen Kurs gebucht, der in der vhs.cloud stattfindet?
Diese Lernplattform im Internet ist besonders flexibel: sie bietet Kursräume, in denen Unterricht per Videokonferenz stattfindet und in denen auch Kursmaterial hinterlegt werden kann. Hier können sich die Teilnehmenden untereinander und auch mit den Dozierenden austauschen.
Bei der Registrierung und Ihren ersten Schritten in der vhs.cloud hilft Ihnen diese Anleitung:
vhs.cloud: Anleitung zur Registrierung und Anmeldung im Kursraum
Für Fragen oder Anregungen stehen wir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Stabsstelle Digitales Lernen und Qualitätsentwicklung, DIGITAL CORNER
 |
Amelie Wangrin |
Projektmanagement
 |
Matthias Terfurth |
EDV/Multimedia
 |
Axel Busch |
IT/Multimedia und Videoproduktion mit dem Smartphone
 |
Petra Tenbrink |
Deutsch als Fremdsprache
 |
Monika Koppe |
 |
Anette Kunz |
Englisch
 |
Horst Grundmann |
Französisch
 |
Marion Markewitz |
Virtueller Literatursalon
 |
Irene Ofteringer |