Qualifizierung und Beschäftigungsförderung

Die permanenten Veränderungen in der Arbeits- und Lebenswelt erfordern ein lebenslanges Lernen. Die Qualifizierungsprojekte der VHS reagieren auf diese Anforderung mit verschiedenen Angeboten, die Sie nachhaltig „Fit für den Job“ machen.
Die
Qualifizierungen finden tagsüber von montags bis freitags in Teilzeit-
oder Vollzeitform statt. Finanziert werden die Qualifizierungen aus
Mitteln der EU, des Bundes, des Landes NRW, der Agentur für Arbeit, der
JobCenter und der Kommune.
Eine persönliche finanzielle Unterstützung ist möglich, hängt jedoch von den individuellen Voraussetzungen ab. Wir beraten Sie gerne hinsichtlich Ihrer Möglichkeiten.
Die Zusammenarbeit mit Firmen der Kölner Region und die Kooperation mit anderen Bildungsträgern ermöglicht ein praxisnahes und breites Angebot.
Unsere Angebote sind für Menschen, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten oder den Einstieg ins Arbeitsleben suchen:
Inhaltliche Schwerpunkte der Projekte sind:
Eine persönliche finanzielle Unterstützung ist möglich, hängt jedoch von den individuellen Voraussetzungen ab. Wir beraten Sie gerne hinsichtlich Ihrer Möglichkeiten.
Die Zusammenarbeit mit Firmen der Kölner Region und die Kooperation mit anderen Bildungsträgern ermöglicht ein praxisnahes und breites Angebot.
Unsere Angebote sind für Menschen, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten oder den Einstieg ins Arbeitsleben suchen:
- Beschäftigte und Arbeitssuchende
- Menschen mit und ohne Migrationshintergrund
- Alleinerziehende
- Berufsrückkehrende
- Flüchtlinge
Inhaltliche Schwerpunkte der Projekte sind:
- Qualifizierungen in verschiedenen Berufsbereichen und berufsübergreifend
- Berufliche Orientierung
- Potentialanalysen
- Sprachen
- Bewerbungstraining
- Beratung und Unterstützung
- Integration in den Arbeitsmarkt

Unsere Angebote
Deutsch und Beruf
Basissprachkurse zur Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen
