Microcontroller für Maker

Leuchtdioden steuern, physikalische Größen messen oder
regeln und vieles mehr
Im Juli ist der Bildungsurlaub „Mikrocontroller für Maker“
zum ersten Mal angeboten worden. Die Resonanz war erfreulich gut. Bis auf einen
Platz war der Kurs ausgebucht.
Was heißt das eigentlich – Mikrocontroller für Maker? Was
ist ein Mikrocontroller? Ein Mikrocontroller ist ein spezieller Mikrorechner,
der neben seinem Prozessor diverse andere wichtige Komponenten und
Peripherieelemente auf einem Chip vereint, also ein Ein-Chip-System.
Mit Hilfe eines Mikrokontrollers kann man u.a. Leuchtdioden
steuern, physikalische Größen messen und regeln und vieles mehr.
Der Kurs war sehr praktisch ausgerichtet. Das belegen nicht
nur die vielen technischen Utilities auf den Tischen sondern auch die
Interviews mit den Teilnehmenden..
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Der nächste Kurs für die
„Maker“ findet im Januar 2020 statt.