März 2021
Deutschlernen auch im Lockdown
Teilnehmer*innen an Integrationskursen lernen an der VHS auch während des Lockdowns weiterhin die deutsche Sprache. Seit Anfang Januar 2021 konnten wir insgesamt 14 Onlinekurse, sog. „virtuelle Klassenzimmer“, einrichten. Zudem war es mit großem Engagement von allen Seiten möglich, für beinahe sämtliche bestehenden Integrationskurse Online-Tutorien einzurichten.
Bei den Online-Tutorien handelt es sich um eine Form des asynchronen Lernens, die auch mit dem Smartphone möglich ist. Die Dozent*innen treffen sich mit ihren Kursteilnehmer*innen mehrmals die Woche über eine Videoplattform. Während der Woche arbeiten die Dozent*innen zudem mit den Lernmanagementsystemen VHS-Lernportal und vhs.cloud mit den Lernenden.
Um Teilnehmer*innen für die „virtuellen Klassenzimmer“ gewinnen zu können, führen wir nun einen digitalen Einstufungstest durch – und zwar mit Hilfe von Lernbausteinen in der vhs.cloud. Die VHS hat mit großem Engagement in sehr kurzer Zeit diese Möglichkeit, weiterhin Onlineangebote im Bereich der Integrationskurse nutzen zu können, organisieren und realisieren können.
Mit viel Einsatz konnten wir zudem viele der im Bereich „Deutsch als Fremdsprache“ (DaF) geplanten Präsenzkurse auf Onlineformate umstellen. Dank des digitalen Know-hows und der Bereitschaft der Dozent*innen und Teilnehmer*innen ist es gelungen, 80 % der DaF-Kurse des ersten Trimesters online zu starten – inklusive der als Onlineveranstaltung bereits geplanten Kurse. Ein großer Erfolg für alle Seiten!