Begonnene Veranstaltungen
Veranstaltungen anzeigenLade begonnene Veranstaltungen ...
Termin noch nicht bekannt
Köln |
A-593004 |
|  |
Köln |
A-593006 |
|  |
Köln |
A-593002 |
|  |
Köln |
A-579100 |
|  |
Köln Neustadt/Nord |
A-518000 |
|  |
Online |
O-532612-d |
|  |
Online |
O-533657-d |
|  |
Online |
O-533494-d |
|  |
Köln |
A-593018 |
|  |
Köln |
A-593000 |
|  |
Online |
O-533630-d |
|  |
Köln |
A-593007 |
|  |
Köln |
A-593013 |
|  |
Köln |
M-200002 (Kopie) |
|  |
Köln |
A-593015 |
|  |
Köln |
A-593005 |
|  |
Köln Mülheim |
M-200001 (Kopie) |
|  |
Heute
Köln Neustadt/Nord |
A-519250 |
03.06.23
Sa |  |
Juni
Köln Neustadt/Nord |
A-570136-BU |
05.06.23
Mo, Di, Mi |  |
Köln Neustadt/Nord |
A-551215 |
10.06.23
Sa, So, Mo |  |
Köln Altstadt-Süd |
A-111068 |
11.06.23
So |  |
Köln Neustadt/Nord |
A-553127-BU |
12.06.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr |  |
Köln Neustadt/Nord |
A-512465-BU |
12.06.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr |  |
Köln |
A-533036-BU |
12.06.23
Fr |  |
Köln Altstadt/Süd |
A-114045 |
16.06.23
Fr |  |
Köln Neustadt/Nord |
A-544306 |
17.06.23
Sa, So |  |
Köln Neustadt/Nord |
A-544010-BU |
19.06.23
Mo, Di, Mi, Do |  |
Online |
O-581011-BU |
19.06.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr |  |
Köln Neustadt/Nord |
A-587020-BU |
19.06.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr |  |
Köln Neustadt/Nord |
A-544508-BU |
28.06.23
Mi, Do, Fr |  |
Veranstaltungen mit Warteliste im Juni
beendete Veranstaltungen
Veranstaltungen anzeigenLade beendete Veranstaltungen ...
Downloads
Handzettel geförderte Kurse Sommerferien 2022 - DaF-Grundbildung II (ca. 162 KB)
VHS-Jahresbericht 2022 (ca. 4 MB)
2022_BILDUNGSURLAUB Theater wirkt. Theater im Methodenkoffer Ablaufplan (ca. 64 KB)
2022_BILDUNGSURLAUB Theater wirkt. Theater im Methodenkoffer Ablaufplan (ca. 64 KB)
Folder: Gesundheitskurse im Freien Mär-Aug 2022 (ca. 177 KB)
Lebendige Informationen - Storytelling als Kommunikationsform BU Stoffplan 2022 (ca. 101 KB)
Folder: Existenzgründung Sep 2022 - Mär 2023 (ca. 78 KB)
2022_ Bildungsurlaub_Predeek_Ablaufplan (ca. 518 KB)
Anmeldung_Psychose_Forum_plus_Reihe_2022_2 (ca. 15 KB)
Anmeldung_Psychose_Forum_plus_Reihe_2022_2 (ca. 15 KB)
Anmeldung_Psychose_Forum_plus_Reihe_2022_2 (ca. 15 KB)
Anmeldung_Psychose_Forum_plus_Reihe_2022_2 (ca. 15 KB)
Anmeldung Psychose Forum plus Reihe 2022 2 (ca. 15 KB)
Folder: Mathematik August 2022 - August 2023 (ca. 179 KB)
Folder: Kölner Gesundheitsgespräche 2022 (ca. 317 KB)
Deutschkurse_VHS-Koeln 1-2022 (ca. 790 KB)
Anmeldeformular PsychoseForum 2022 1 VHS Köln (ca. 104 KB)
Anmeldeformular PsychoseForum 2022 1 VHS Köln (ca. 104 KB)
Anmeldeformular PsychoseForum 2022 1 VHS Köln (ca. 104 KB)
Anmeldeformular PsychoseForum 2022 1 VHS Köln (ca. 104 KB)
Anmeldeformular PsychoseForum 2022 1 VHS Köln (ca. 104 KB)
Anmeldeformular PsychoseForum 2022 1 VHS Köln (ca. 14 KB)
Artikel

VHS-Projekt „Bildung für nachhaltige Entwicklung in städtischen und ländlichen Sozialräumen“
Die Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit und seine Vermittlung durch die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sind mittlerweile (...)
weiter

Nationaler Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung: Auszeichnung für VHS Köln
Die Volkshochschule Köln wurde beim „Nationalen Preis – Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ (BNE) als eine der besten (...)
weiter

Downloads
Hier können Sie das Anmeldeformular, das aktuelle Programmheft und viele Auszugsprogramme als PDF-Datei herunterladen.
weiter

VHS-Jahresbericht 2022 erschienen
Der Jahresbericht 2022 ist da und gibt einen Überblick über das VHS-Jahr in Zahlen und Geschichten.
weiter

„Den Wind in den Haaren spüren“ zum Weltfrauentag
Als der gewaltsame Tod von Mahsa Jina Amini zu den größten Protesten im Iran seit Jahren führte, war tragischerweise bereits (...)
weiter

„Bildungsberatung im Sozialraum“ geht 2023 weiter
Nach 2022 erhalten wir auch in 2023 eine Förderung für das Projekt „Bildungsberatung im Sozialraum“.
weiter

Fit und aktiv in Chorweiler
Die Projekte "Fit und Aktiv" in Porz und Chorweiler wurden zum 31.12.2022 beendet. Neue Projekte sind in Planung.
weiter

Die VHS Köln ist groß, bunt und vielfältig. Das wollen wir in diesem Podcast zu Gehör bringen. Deshalb begegnet hier (...)
weiter

Fit und aktiv in Porz
Die Projekte "Fit und Aktiv" in Porz und Chorweiler wurden zum 31.12.2022 beendet. Neue Projekte sind in Planung.
weiter

Herkunftssprachliche Angebote
Die VHS Köln weitet ihr herkunftssprachliches Angebot aus, denn in einer vielfältigen Gesellschaft spielt die Wertschätzung (...)
weiter

Öffnungzeiten zum Jahresende
Liebe Teilnehmende, unser Kundenzentrum bleibt vom 24. Dezember 2022 bis zum 1. Januar 2023 geschlossen. Das betrifft auch (...)
weiter

Alle Kurse und Veranstaltungen finden Sie hier.
weiter

Nachhaltigkeit für alle! Große BNE-Fachtagung in der VHS Köln
Nachhaltigkeit ist in aller Munde – oder etwa nicht? Auf der Fachtagung "BNE für alle!" in der VHS Köln diskutierte ein (...)
weiter

Kick-off zur Entwicklung einer nachhaltigeren VHS
"Nachhaltigkeit" hat uns 2022 nicht nur als Jahresthema begleitet, sondern ist auch ein großer Faktor in unserem Qualitätsmanagement. (...)
weiter

Wettbewerb: Titelmotiv für die VHS Köln
Wie sieht für Sie "Vielfalt" aus? Für unser Jahresthema 2023 rufen wir kreative Kölner*innen auf, die Semestermotive (...)
weiter

KennenLERNtage in Mülheim und Porz
Einen Rap schreiben, beim Yoga entspannen und noch ein paar WorteKiswahili lernen – und zwar an einem Tag. Das geht: An (...)
weiter

STADTRADELN 2022: Das VHS-Team tritt in die Pedale
Am 5. September geht das STADTRADELN in die nächste Runde. Auch die Volkshochschule wird wieder kräftig in die Pedale treten, (...)
weiter

Sieh hin, sieh Dich, sieh mich: 10. talentCAMPus in Köln
In der Trude-Herr-Gesamtschule in Köln-Mülheim konnten 150 Jugendliche aus 40 Nationen in den ersten beiden Ferienwochen (...)
weiter

"Zusammen voran!" für Mülheim-Süd
„Zusammen Voran!“ – der Name ist Programm beim Anfang 2022 gegründeten Arbeitskreis Stadtteiltreff für Stegerwald (...)
weiter

Baumpatenschaft der VHS in Lindenthal
Wir als Volkshochschule sind nun offiziell Baumbeet-Patin und helfen mit, unsere Stadt bunter, freundlicher und nachhaltiger (...)
weiter

KlimaTag 2022 im Kölner Zoo
Seit 2014 ist die VHS dabei beim KlimaTag im Kölner Zoo. Wir freuen uns, dass er in diesem Jahr am 8. Mai nach der pandemiebedingten (...)
weiter

Wissenschaft in Kölner Häusern
In der Woche vom 16. bis 19. Mai 2022 bietet die Kölner Wissenschaftsrunde Ihnen wieder die Möglichkeit, die Vielfalt (...)
weiter

VHS Köln beim Digitaltag 2022
Der bundesweite Digitaltag am 24. Juni 2022 ist die perfekte Gelegenheit, um das eigene Wissen zu vertiefen. Die (...)
weiter

Krieg in der Ukraine: Diskussionsforen, Engagement und Friedensbotschaften
Die Erschütterung über die Kriegssituation in der Ukraine ist groß. Gerade jetzt ist das Bedürfnis nach Hintergrundinformationen, (...)
weiter

Kölner Woche der beruflichen Bildung 2022: Immer weiter – bilden!
Eine ganze Woche lang informierten im März Bildungsanbieter aus dem Raum Köln auf einer Online-Messe über ihre Weiterbildungsangebote. (...)
weiter

Deutsch als Fremdsprache: Erweitertes Sommerkurs-Programm
Sie planen bereits Ihre Aktivitäten für den Sommer und würden die Zeit gerne nutzen, um Ihre Deutschkenntnisse zu verbessern? (...)
weiter

Das Alter hat viele "Gesichter“: Ausstellung im Studienhaus
Noch nie waren so viele alte Menschen so allein wie heute. Aber wer interessiert sich dafür? Der menschliche Alterungsprozess (...)
weiter

Kölner Gesundheitsgespräche auch 2022 wieder am Start
Auch in diesem Jahr setzt das Kölner Gesundheitsamt die Kooperation mit der Volkshochschule fort und lädt zu einer Reihe (...)
weiter

VHS-Newsletter
Keine Neuigkeiten mehr verpassen. Abonnieren Sie unseren Newsletter!
weiter

WeitHÖRbildung – Podcastfolge mit Journalistin Esther Schapira
In der achten Episode unseres Podcast „WeitHÖRbildung“ hat Doris Dieckmann, Programmbereichsleiterin für Politische (...)
weiter

Kreatives Schreiben auf Spanisch: Angebote für herkunftssprachliche Kurse
Die VHS baut ihr Angebot an herkunftssprachlichen Kursen auch in diesem Semester weiter aus. Unser Dozent Enrique Delgadillo (...)
weiter

VHS Köln erhält Zuschlag für Nachhaltigkeitsprojekt in Sozialräumen
Die VHS Köln ist dem Aufruf der Landesregierung nach innovativen Modellvorhaben der gemeinwohlorientierten Weiterbildung (...)
weiter

1. Kölner Woche der beruflichen Bildung: Immer weiter – bilden!
Die Kölner Woche der beruflichen Bildung findet als Nachfolgerin der Weiterbildungsmesse in diesem Jahr vom 21. bis 26. (...)
weiter

New Work – Was bedeutet es, agil zu sein?
Für alle, die ihre Arbeit agiler gestalten wollen, bieten wir Workshops zu agilen Arbeitsmethoden, agilem Projektmanagement (...)
weiter

Neues zur vhs.cloud – Einladung zum Kennenlernen
Die vhs.cloud, die gemeinsame Lern- und Arbeitsplattform der rund 800 Volkshochschulen in Deutschland, wird stetig weiterentwickelt. Wollen (...)
weiter

Deutsch als Fremdsprache: Neue Kurse ab dem 23. März
Ab dem 23. März beginnt das zweite Kurstrimester für unsere Deutschkurse. Rund 120 neue Veranstaltungen in der gewohnten (...)
weiter
Nachhaltige Bildung – wie geht das?
Lebenslanges Lernen – das gilt auch für uns als Volkshochschule! Unser Jahresthema 2022 ist Nachhaltigkeit. Was genau (...)
weiter

In den Startlöchern: DaF-Kurse 2022
Schon am 10. Januar 2022 beginnen neue Kurse im Fachbereich „Deutsch als Fremdsprache“.
weiter

Neues Zertifikatssystem Xpert Business in Betriebswirtschafts-Kursen
Die VHS Köln stellt ihr Zertifikatssystem zur Betriebswirtschaft in der berufsbegleitenden Weiterbildung auf neue Füße. (...)
weiter
Train the Trainer (EPQ)- kompetent handeln in Training, Kurs & Seminar
Der Train the Trainer Lehrgang der Volkshochschulen, die Erwachsenenpädagogische Qualifikation, ist 2020/2021 umfassend (...)
weiter