Begonnene Veranstaltungen
Veranstaltungen anzeigenLade begonnene Veranstaltungen ...
Termin noch nicht bekannt
Köln |
A-593004 |
|  |
Köln |
A-593006 |
|  |
Köln |
A-593002 |
|  |
Köln |
A-579100 |
|  |
Online |
O-532612-d |
|  |
Online |
O-533657-d |
|  |
Online |
O-533494-d |
|  |
Köln |
A-593018 |
|  |
Köln |
A-593000 |
|  |
Online |
O-533630-d |
|  |
Köln |
A-593001 |
|  |
Köln |
A-593008 |
|  |
Köln |
A-131701 |
|  |
Köln |
A-593007 |
|  |
Köln |
A-593013 |
|  |
Köln |
A-593015 |
|  |
Köln |
A-593005 |
|  |
Köln Altstadt/Süd |
A-460002 |
|  |
Köln Altstadt/Süd |
A-131750 |
|  |
Köln Altstadt/Süd |
A-131704 |
|  |
Köln Lindenthal |
A-301311 |
|  |
Heute
Köln Lindenthal |
L-362211a |
10.12.23
So |  |
Köln Altstadt/Süd |
A-230154 |
10.12.23
So |  |
Köln |
M-382119 |
10.12.23
So |  |
Veranstaltungen mit Warteliste
Dezember
Veranstaltungen anzeigen
Lade Veranstaltungen ...
beendete Veranstaltungen
Veranstaltungen anzeigenLade beendete Veranstaltungen ...
Downloads
BU Inhalte 5+6 Deutsche Gebärdensprache 2023 (ca. 123 KB)
Folder: Systemische Beratung 2023 (ca. 80 KB)
Flyer Nachbarschaftshilfe Dezember 2023 (ca. 2 MB)
_ Flyer Schulung Ehrenamtlicher Besuchsdienst Oktober 2023 (ca. 214 KB)
Folder: VHS-Biogarten Thurner Hof Sep-Dez 2023 (ca. 143 KB)
VHS-Standortprogramm Porz 2-2023 (ca. 928 KB)
VHS-Standortprogramm Mülheim 2-2023 (ca. 1022 KB)
VHS-Sprachenangebote Chorweiler 2023-2 (ca. 115 KB)
VHS Köln Berufliche Bildung 2023-2 (ca. 872 KB)
VHS Köln Sprachen 2023-2 (ca. 984 KB)
VHS Köln Kunst-Kultur-Kreativität 2023-2 (ca. 754 KB)
VHS Köln Gesundheit 2023-2 (ca. 393 KB)
VHS Köln Mensch-Gesellschaft-Politik 2023-2 (ca. 940 KB)
VHS Köln Gesamtprogramm 2023-2 (ca. 7 MB)
Folder: Psychologie-Kultur-Gesundheit Aug-Okt 2023 (ca. 685 KB)
Folder: Politik und Gesellschaft Aug-Okt 2023 (ca. 220 KB)
Folder: EDV-Seminare 60+ Aug 2023 - Apr 2024 (ca. 94 KB)
Anerkennung Niedersachsen 2023 4 S Uhle, Antrag v. 21.02.23, 23-120837-79 (ca. 64 KB)
Folder: Mathematik Aug 2023 - Aug 2024 (ca. 106 KB)
PR-Berater*in Übersicht 2023/24 (ca. 75 KB)
Seminarplan-Bildungsurlaub Koreanisch -A1 Teil 1(2023-1) (ca. 406 KB)
Flyer Saatgutfestival 2023 (ca. 1023 KB)
Folder: Español para hispanohablantes 2023 (ca. 122 KB)
Entgelt- und Benutzungsordnung ab dem 1. Semester 2023 (ca. 313 KB)
Anmeldung_Psychose_Forum_und_Reihe_2023_1 (ca. 15 KB)
Anmeldung_Psychose_Forum_und_Reihe_2023_1 (ca. 15 KB)
Anmeldung_Psychose_Forum_und_Reihe_2023_1 (ca. 15 KB)
Anmeldung_Psychose_Forum_und_Reihe_2023_1 (ca. 15 KB)
Anmeldung_Psychose_Forum_und_Reihe_2023_1 (ca. 15 KB)
Anmeldung_Psychose_Forum_und_Reihe_2023_1 (ca. 15 KB)
Anmeldung Psychose Forum und Reihe 2023 1 (ca. 15 KB)
Folder: New Work 2023 (ca. 81 KB)
Artikel

Bepflanzung an der VHS in Nippes
Pflanzen im Herbst – Vorfreude aufs nächste Jahr! An unserem Standort in Nippes haben wir uns eines Teils des (...)
weiter

KO:IN Pride: Projekt mit Partnerstadt Indianapolis
Wir freuen uns sehr über den Zuschlag des Deutschen Volkshochschul-Verbands International/Auswärtiges Amt für ein Projekt (...)
weiter

Kreativ für Zusammenhalt: Unsere Motive für 2024
Vorgestellt: Das sind die Semestermotive zu unserem nächsten Jahresthema „Zusammenhalt“.
weiter

INDINA – inklusiv, digital und nachhaltig in die Volkshochschule
Das Prinzip der „Bildung für alle“ ist fest im Leitbild der VHS Köln verankert. Deshalb ist auch die Inklusion von (...)
weiter

Sprachen
Unser Angebot umfasst 30 Sprachen – europäische und zahlreiche außereuropäische Sprachen. Auch spezielle (...)
weiter

Vielfalt verbindet: Preisverleihung des VHS-Schreibwettbewerbs
Am 17. November fand im Bezirksrathaus Mülheim die Preisverleihung unseres ersten VHS-Schreibwettbewerbs statt. Unserer (...)
weiter

Downloads
Hier können Sie das Anmeldeformular, das aktuelle Programmheft und viele Auszugsprogramme als PDF-Datei herunterladen.
weiter

Beratung Deutsch als Fremdsprache (DaF)
Alle DaF-Angebote sind beratungspflichtig. Wir bieten eine persönliche und kostenlose Beratung an. Sie dauert inklusive (...)
weiter

PR-Berater*in VHS
Die Kommunikationsbranche ist vielseitig und ständig in Bewegung. Sie hat eine große Anziehungskraft auf Berufsstarter*innen, (...)
weiter

Neuer Jugendintegrationskurs in Mülheim
Im November startet an unserem Standort am Bergischen Ring ein neuer Jugendintegrationskurs.
weiter

Offene Beratung zum Angebot der VHS Köln in Ihrem Veedel!
Erhalten Sie Informationen zu unseren Kursen und Veranstaltungen und finden Sie das passende Angebot! Wir unterstützen (...)
weiter
Romanische Sprachen
Wir beraten Sie gerne anhand eines Einstufungstests und eines telefonischen Beratungsgesprächs. Hinweis zur Beratung der (...)
weiter

Fortbildung für Lehrende/ Train The Trainer
Lebenslanges Lernen gilt auch für Lehrende. Wer unterrichtet, lernt stetig weiter, um methodisch, didaktisch und inhaltlich (...)
weiter

Integration durch Ehrenamt – Kooperation mit der Kölner Freiwilligen Agentur
Gemeinsam mit der Kölner Freiwilligen Agentur informieren Teilnehmende unserer Berufssprachkurse über die Möglichkeit, (...)
weiter

Neuer Berufssprachkurs für Gesundheitsfachberufe (DeuFö)
In Kürze startet unser neuer Spezial-Berufssprachkurs für Gesundheitsfachberufe. Der Kurs endet mit der telc-Zertifikatsprüfung (...)
weiter

Witz trifft Tiefgang: Veranstaltungen mit Fatih Çevikkollu
VHS-Markenbotschafter Fatih Çevikkollu spricht bei zwei Veranstaltungen über Migration und seelische Gesundheit.
weiter

KO:IN Pride läuft weiter – und möchte mehr!
Gegenseitige Pride-Besuche und neue Pläne: Im Projekt KO:IN Pride ist viel passiert.
weiter

Alle Kurse und Veranstaltungen finden Sie hier.
weiter

Vielfalt verbindet! 1. Schreibwettbewerb der VHS Köln
Wir laden Sie ein, Ihre Gedanken zu unserem Jahresthema „Vielfalt“ kreativ zum Ausdruck zu bringen – in Form einer (...)
weiter

WeitHÖRbildung – Dialog schafft Wissen!
Die VHS für die Ohren: Entdecken Sie unseren Podcast „WeitHÖRbildung“!
weiter

Entdecke dich und deine Fähigkeiten: 11. Kölner talentCAMPus
Unter dem Motto „Entdecke dich und deine Fähigkeiten“ konnten Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren in den ersten beiden (...)
weiter

Mitgestalten erwünscht!
Ihr Motiv für die VHS 2024
Das VHS-Jahresthema wird im nächsten Jahr „Zusammenhalt“ sein. Was bedeutet das Thema für Sie? In unserem Motivwettbewerb (...)
weiter

Einfach vielfältig: Das neue Semestermotiv
Zum VHS-Jahresthema „Vielfalt“ haben wir kreative Kölner*innen aufgerufen, unsere beiden Semestermotive zu (...)
weiter

VHS Köln startet Klima-Challenge zum Mitmachen!
Bei der Klima-Challenge, die erstmals an der VHS Köln angeboten wird, erkunden Sie mit Spaß und viel Austausch in der Gruppe, (...)
weiter

Sommerprogramm Deutsch als Fremdsprache: Schreibkurs für Schüler*innen und Intensivkurse
Sie möchten den Sommer nutzen und Ihre Deutschkenntnisse verbessern? Entdecken Sie unser Deutsch-Sommerprogramm!
weiter

Nationaler Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung: Auszeichnung für VHS Köln
Die Volkshochschule Köln wurde beim „Nationalen Preis – Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ (BNE) als eine der besten (...)
weiter

Lesen und Schreiben lernen im vhs-Lerntreff Chorweiler
Alltagssprache
weiter

vhs-Lerntreff in Chorweiler
Einfache Sprache
weiter

Internationaler Tag gegen Rassismus: Workshop mit jungen Menschen in der VHS
Zum Internationalen Tag gegen Rassismus luden die VHS und die AWO Mittelrhein Schüler*innen und Lehrkräfte zu (...)
weiter

VHS-Jahresbericht 2022 erschienen
Der Jahresbericht 2022 ist da und gibt einen Überblick über das VHS-Jahr in Zahlen und Geschichten.
weiter

Fördergelder für inklusives Projekt „INDINA“
Unser Projektantrag mit dem Titel „INDINA – Inklusiv, digital und nachhaltig in die Volkshochschule“ ist (...)
weiter

Verstärkung für Chorweiler: Neues Gesicht, neue Sprachkurse
Im Handwerkerhof gibt es eine neue Ansprechperson und ein neues Sprachkursangebot.
weiter

„Den Wind in den Haaren spüren“ zum Weltfrauentag
Als der gewaltsame Tod von Mahsa Jina Amini zu den größten Protesten im Iran seit Jahren führte, war tragischerweise bereits (...)
weiter

Der, die oder das Osterei? Neue Deutschkurse im April
Die Kurse im Bereich Deutsch als Fremdsprache gehen nach Ostern in die zweite Runde.
weiter

„Bildungsberatung im Sozialraum“ geht 2023 weiter
Nach 2022 erhalten wir auch in 2023 eine Förderung für das Projekt „Bildungsberatung im Sozialraum“.
weiter

Bildungsurlaube Kurdisch und Ukrainisch in den Osterferien
Der Frühling steht für Neuanfang und Aufbruch – gepaart mit etwas Fernweh und der Neugier auf fremde Kulturen. Dazu müssen (...)
weiter

Kurse für Schüler*innen
Du möchtest Verpasstes aufholen, Neues ausprobieren, dich auf Prüfungen vorbereiten und dabei neue Leute kennenlernen? (...)
weiter

Vielfalt – Ausstellung zum ersten VHS-Kreativwettbewerb
Was sieht Vielfalt aus? Wir zeigen die 16 besten Motive aus unserem Kreativwettbewerb in einer Ausstellung.
weiter

Gelungene Integration – Ausstellung im Studienhaus
Die Fotografin Hildegard Fritsch hat 30 Frauen portraitiert und interviewt, die aus 20 verschiedenen Ländern (...)
weiter

VHS-Kooperation für digitale Angebotsvielfalt
Im regionalen Verbund DigiCircle Rheinland Süd haben wir uns als VHS Köln mit den Volkshochschulen in Eschweiler, (...)
weiter

Train the Trainer (EPQ) – frisch überarbeitet und digitalisiert
Was bedeutet eigentlich „Lehren“ und „Inhalte vermitteln“? Genau genommen findet das Lernen ja im Kopf und Herzen (...)
weiter

Ihre Expertise ist gefragt! Gutes Gelingen beim Lernen und in der Beratung
Wann sagen Sie nach einem Kurs oder einer Beratung, dass diese gelungen oder gut waren? Und was ist dafür wichtig? (...)
weiter
Wann beginnt das nächste Semester?
Zurück
weiter

Vielfalt mitgestalten: Der Künstler hinter dem Semestermotiv
Zum VHS-Jahresthema "Vielfalt" waren kunstschaffende Menschen, die in Köln leben und/oder arbeiten, aufgerufen, die beiden (...)
weiter

Tag der offenen Tür in der Beruflichen Bildung
Am 7. Januar 2023 laden Sie herzlich zu vielen kostenfreien Kurzworkshops und Schnupperangeboten ein. An dem (...)
weiter

„Raus mit der Sprache – Rein in die Stadt!“
Kooperationsprojekt ermöglicht Teilnehmer*innen an Integrationskursen den Besuch im Museum ohne Sprachbarrieren.
weiter

VHS-Newsletter
Keine Neuigkeiten mehr verpassen. Abonnieren Sie unseren Newsletter!
weiter