Mülheim-Nord: vom Gründerzeitviertel zum sozialen Brennpunkt?

Spaziergang und Austausch mit der Geschichtswerkstatt Mülheim

Machen Sie mit Engelbert Becker von der Nachbarschaft Mülheim-Nord und Helmut Goldau (Geschichtswerkstatt Mülheim) einen Spaziergang durch Mülheim-Nord: vom Gründerzeitviertel zum sozialen Brennpunkt? Treffpunkt: 16 Uhr, Marktplatz Berliner Straße, vor dem Eingang Cafe Tore / Kulturbunker.
1 Nachmittag, 07.05.2024
Dienstag, 16:00 - 17:30 Uhr
1 Termin(e)
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden)
Helmut Goldau
M-112056
Kulturbunker Köln-Mülheim e.V., Berliner Str. 20, 51063 Köln, Mülheim
Es fallen keine Kosten an.
Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Fachbereichsleiter/in

Anna Lena Schattenhofer
0221 221-99884
vhs-regional-muelheim@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung: