Excel-Vertiefung: Onlinekurs - tutoriell begleitetes Lernen in der vhs.cloud // Dauer 6 Wochen - individueller Einstieg jederzeit möglich
Sie möchten Ihre Excel-Kenntnisse vertiefen? Orts- und zeitunabhängig, in Lerntiefe und Umfang flexibel, ganz nach Ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten lernen?
Ihr individueller Einstieg ist jederzeit möglich, Sie haben nach dem Start 6 Wochen lang Zeit, das Selbstlernprogramm in der vhs.cloud zu nutzen.
In der vhs.cloud bedeutet Online-Lernen:
- systematisierte und vorstrukturierte Lernbausteine zu den Kursthemen,
- Video-Einführungen und How-tos,
- Materialien und Anleitungen,
- vielfältige Übungsaufgaben und Musterlösungen,
- duchgängige, zeitversetzte Hilfestellungen durch den Kursleiter (außerhalb der Schulferien NRW) und ggf. andere Teilnehmende via Forum und Chat.
- Online-Meetings nach Bedarf, Lust und Laune
Inhalte/Themenschwerpunkte Excel:
- Anknüpfung an Excel-Grundlagen
- Wenn- und Verweis-Funktion
- Tipps zur Fehlervermeidung
- Mit Datum und Zeit rechnen, benutzerdefinierte Formate
- Bedingte Formatierung
- Sortieren, Filtern
- Pivot-Auswertungen (Einführung)
- 3D-Formeln, Daten kombinieren und konsolidieren
- Abrufen und Transformieren (Einführung)
- Datenüberprüfung, Zellschutz
- Hilfen für die Arbeit mit größeren und/oder mehreren Tabellen
- Diagramme und Sparklines
Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:
- Sichere E-Mail-, Internet- und Windows-Handhabung.
- Excel-Grundlagenkenntnisse, insbesondere routinierte Nutzung einfacher Formeln und Funktionen (Summe, Min, Mittelwert …) unter Verwendung des $-Zeichens (gemischte und absolute Adressierung).
- Neugier, Spaß und Zähigkeit beim Lernen sind hilfreich: Sie bleiben gewohntermaßen am Ball, nehmen sich die notwendige Zeit, lassen sich nicht leicht entmutigen und knobeln gerne selbständig Lösungen aus.
Arbeitsaufwand/Dauer/Umfang:
Nach dem Einstieg haben Sie maximal 6 Wochen Zeit zur Bearbeitung des Onlineseminars in der vhs.cloud. Wir gehen davon aus, dass für alle Kursinhalte mind. fünfzehn Zeitstunden an Lern- und Übungsaufwand einkalkuliert werden sollten. Einzelne Lernbausteine werden Sie je nach Vorkenntnissen schon ab 10 Minuten bearbeitet haben, andere Themen brauchen deutlich mehr Zeit.Wie funktioniert die Anmeldung?
- Anmeldung ausschließlich per E-Mail oder telefonisch
--> vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
--> 0221 / 221-23742 oder -23679 - Sie registrieren sich parallel in der vhs.cloud
- Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie von uns einen Kurscode, um dem Kursraum in der vhs.cloud beizutreten. Eine Anleitung finden Sie hier
- Sie folgen der Anleitung und beantragen den Zugang zum Kursraum.
- Herr Matzdorf schaltet Sie dann zeitnah für den Kursraum frei.
Bitte beachten Sie: Keine Ermäßigung.
Der Dozent
Andreas Matzdorf, Jg. 1962, ist Dipl.-Päd. mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung und MS Office Specialist Master. Seit vielen Jahren arbeitet er hauptberuflich als Seminar- und Schulungsleiter, meist im IT-Bereich mit unterschiedlichen Zielgruppen. Die didaktische und methodische Kombination von Selbstlern-, Online- und Präsenzelementen findet er "inspirierend und hochspannend."
Feedback aus dem Kurs:
Frau A. J. schreibt am 25.2.2021: " ...ich habe den Kurs sehr genossen und nehme Vieles mit, das ich gut einsetzen kann. Wenn Sie weitere Themen anbieten, bin ich gerne dabei!"
Frau A. schreibt im März 2022: Ich konnte viel mitnehmen und habe einige interessante neue Funktionen kennengelernt. Hat Spaß gemacht, gerne wieder!
Dauer: 6 Wochen - Einstieg jederzeit möglich freie Zeiteinteilung | |
auf Anfrage | |
0 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (0 Stunden) | |
Andreas Matzdorf | |
O-533494-d | |
steht noch nicht fest | |
Entgelt:
124,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Andreas Matzdorf
Online | O-533657-d | ![]() |
Online | O-532612-d | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-532034-BU |
21.08.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-533037-BU |
16.10.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-530019-BU |
23.10.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Online | O-534517 |
04.11.23
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-546510-BU |
06.11.23
Mo, Di, Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-535816 |
11.11.23
Sa | ![]() |
Online | O-533923-BU |
13.11.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-532035-BU |
20.11.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Online | O-533526-BU |
18.12.23
Mo, Di, Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-536014-BU |
15.01.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-546114-BU |
22.01.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-532036-BU |
19.02.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-533038-BU |
04.03.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Online | O-533924-BU |
18.03.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Online | O-533527-BU |
24.04.24
Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-530020-BU |
13.05.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-546511-BU |
27.05.24
Mo, Di, Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-532037-BU |
03.06.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-536015-BU |
17.06.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-546115-BU |
24.06.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-533039-BU |
01.07.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-533925-BU |
26.08.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |