Acryl Exerimentell: Bindungen mit sinnlichen Materialien

Einstiegskurs und Aufbaukurs

Dieser Workshop unterstreicht die Arbeit mit besonderen Materialien beginnend mit einer selbst gefertigten Leinwand aus Jute. Die selbst hergestellten Spachtelmassen von Lehm, Marmormehl oder Kreide bauen Schicht für Schicht einen lebendigen Untergrund auf, der mit hochwertigen Farben, fließenden Lasuren, Pigmenten oder Tinten Oberfläche und Tiefe verbindet. Mit Highlights wie Blattgold, Blattsilber oder Fundstücken kann jeder Teilnehmer individuelle Spuren hinterlassen. Viele weitere Techniken werden auf Papier, Holz oder Pappe erprobt und mit fachkundiger Begleitung entstehen weitere Kunstwerke.  

Zu der Anmeldegebühr kommen Materialkosten in Höhe von 59 Euro, darin enthalten: alle Malgründe, Strukturmehle, Papier, Holz, Pappe, Acrylbinder, alle Pinsel, Farb-Rolle, Acrylfarben, Spachtel, Töpfe, Lappen, Tinte, Spezialkleber, Pigmente, Kreide, Ölfarbe, Wachs, Bitumen, Transfer Gold, Silber. 

Mitbringen: Alte Kleidung, Spritzflasche, Küchenkrepp, Fön, Marmeladenglas, wenn vorhanden alte Briefe. Gern ein altes Bett-Tuch wenn vorhanden 

Homepage und Information über Annette Predeek: www.annette-predeek.de
2 Tage, 16.11.2024, 17.11.2024
Samstag, 10:00 - 17:00 Uhr, 30 Min. Pause
Sonntag, 10:00 - 17:00 Uhr, 30 Min. Pause
2 Termin(e)
17,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (13 Stunden)
Annette Predeek
P-332304
Entgelt:
96,00

Materialkosten: 59,00 €
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Annette Predeek

Köln Altstadt/Süd
A-330223-BU 22.07.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Altstadt/Süd
A-332311 07.09.24
Sa, So
Köln Lindenthal
L-330223-BU 07.10.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Lindenthal
A-332312 07.12.24
Sa, So

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Fachbereichsleiter/in

Max Eggers
0221 221-97002
vhs-regional-porz@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: