Grundlagen der Tabellenkalkulation mit Excel (ausgefallen)

Wochenendseminar

MS-Office ist der Standard in den Büros der meisten Unternehmen. In diesem Kurs erlernen Sie anhand praxisbezogener Beispiele das Anlegen, Gestalten und Drucken von Tabellen, die Eingabe von Formeln sowie das Erstellen und Gestalten von Diagrammen mit dem verbreiteten Tabellenkalkulationsprogramm aus dem MS-Office-Paket.

Inhalte:

  • Grundlegende Tabellenbearbeitung
  • Tabellen erstellen, korrigieren, kopieren und verschieben
  • Tabellen gestalten
  • Kalkulation -  einfache Formeln und Funktionen
  • absolute und relative Zellbezüge
  • Funktionsassistent
  • Fehler in Formeln, Formelüberwachung
  • Diagramme erstellen und bearbeiten,
  • Grafische Gestaltungsmöglichkeiten
Voraussetzung: Sichere Windows-Kenntnisse.

Diese Veranstaltung wird im Falle eines Corona-bedingten Präsenzverbotes als Onlineseminar durchgeführt, sofern die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde.
auf Anfrage
auf Anfrage
0 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (0 Stunden)
Horst Lenting
A-532640
steht noch nicht fest
Entgelt:
104,00

Schulungsunterlagen:
17,00

Weitere Veranstaltungen von Horst Lenting

Köln Neustadt/Nord
A-545539 25.11.23
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-545126-BU 11.12.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-521594-BU 19.02.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-521263 21.02.24
Mi
Köln Neustadt/Nord
A-536612 16.03.24
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-533425 11.05.24
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-545128-BU 03.06.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-536212 06.06.24
Do
Köln Neustadt/Nord
A-532645 24.08.24
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-521595-BU 16.09.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-545130-BU 09.12.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Ursula Roches
0221 221-23679
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Zara Mansius
0221 221-23742
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990