Keine Angst vor Zahlen: Stochastik - Statistik - Wahrscheinlichkeitsrechnung für Einsteiger*innen

Onlineseminar

Intuitiv trifft jede*r  viele Entscheidungen des täglichen Lebens aufgrund der angenommenen Wahrscheinlichkeiten – z.B.  Gewinnwahrscheinlichkeit mit dem eigenen  Spielblatt beim Skat; erforderliche Ausstattung bei erwartetem Wetterumschwung…
Ergebnisse Mathematischer Modellierungen – der fundierten Berechnung von Wahrscheinlichkeiten – entnehmen wir aktuell den Nachrichten, wenn  es um die Entwicklung von Inzidenzzahlen in der Pandemie geht.
In vielen Studiengängen spielen systematische Datenerfassung, Auswertung,  Statistik und Stochastik eine zentrale Rolle.
All das, für Sie Gründe genug, die grundlegende Konzepte der Statistik und Stochastik verstehen zu wollen?
Der Kurs vermittelt diese. Nach dem gemeinsamen Durchsprechen vertiefen und verinnerlichen Sie diese Kenntnisse an Rechenbeispielen in ihrer Anwendung.
Behandelt werden:
  • Was sind Daten?
  • Umrechnung Anzahl Anteil
  • Diagramme: Säulen-, Balken-, Linien- und Kreisdiagramm
  • Durchschnitt (arithmetischer Mittelwert) und Median
  • Kombinatorik (Produktregel, Fakultät und Binomialkoeffizient)  
  • Wahrscheinlichkeiten
  • Baumdiagramme (mit und ohne Zurücklegen)
Erforderliche Vorkenntnisse: Sichere Beherrschung der Grundrechenarten. Der Kurs Keine Angst vor Zahlen: Mathematik für den Alltag – wird empfohlen.
 
Bitte halten Sie Taschenrechner, Bleistift und Geodreieck bereit.

Hinweise zu den  technischen Voraussetzungen für die Teilnahme finden Sie hier:
Achtung: Unterricht auch in den Schulferien.
6 Abende, 09.04.2024 - 14.05.2024
Dienstag, wöchentlich, 19:00 - 20:30 Uhr
6 Termin(e)
12 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (9 Stunden)
Erkan Koc
O-589009
Treffpunkt: Online
Entgelt:
65,00
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Erkan Koc

Köln Neustadt/Nord
A-589224 14.11.23
Di
Köln Neustadt/Nord
A-589228 12.01.24
Fr
Köln Neustadt/Nord
A-532240 17.01.24
Mi
Köln Neustadt/Nord
A-589230 23.03.24
Sa, So, Mo, Di, Mi, Do
Köln Neustadt/Nord
A-589232 23.03.24
Sa, So, Mo, Di, Mi, Do
Köln Neustadt/Nord
A-589231 02.04.24
Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-589233 02.04.24
Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-521264 08.04.24
Mo
Köln Neustadt/Nord
A-545538 27.04.24
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-532242 05.06.24
Mi
Köln Neustadt/Nord
A-532243 29.08.24
Do

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Ursula Roches
0221 221-23679
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Zara Mansius
0221 221-23742
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: