Kultursensible Psychologie: Mentale Gesundheit in Krisenzeiten

Kooperationsveranstaltung mit dem Kulturbunker Mülheim

Tägliche Nachrichten über globale Krisen und Kriegsverbrechen belasten unsere mentale Gesundheit, besonders migrantische Menschen in Deutschland. In diesem Workshop bieten wir einen geschützten Raum, um über Sekundärtraumatisierung, Survivor Guilt und transgenerationales Trauma zu sprechen. Gemeinsam erkunden wir, wie persönliche Resilienz aufgebaut werden kann, um den Herausforderungen der medialen Berichterstattung zu begegnen. Referentin: Zara Momand. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Demokratie-Kooperationsprojektes "Besser miteinander reden" mit dem Kulturbunker Mülheim statt.
1 Abend, 24.01.2025
Freitag, 18:00 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (3 Stunden)
Zara Momand
M-114005
Kulturbunker Köln-Mülheim e.V., Berliner Str. 20, 51063 Köln, Mülheim
Es fallen keine Kosten an.

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Fachbereichsleiter/in

Anna Lena Schattenhofer
0221 221-99884
vhs-regional-muelheim@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990