Mathematik mit Spaß - ein erfrischender Weg zum Verständnis von Zahlen, Brüchen, Prozenten und Rabatten, Funktionen, Wachstumsprozessen, Wahrscheinlichkeiten

Ferienkurs für Schüler*innen der Jahrgangsstufen 8 -10

Ziel dieses Kurses ist ein anderer (spezieller) Weg zum mathematischen Verständnis. Ausgehend von bekannten Alltagserfahrungen werden die mathematischen Verfahren und Regeln erkannt. In den behandelten Beispielen wird der mathematische Grundgedanke herausgearbeitet, bildlich dargestellt und die Verbindung zum Schulbuch hergestellt. Ein genaues Hinsehen führt zum Verständnis.
Einige Beispiele:
  • Prozent- und Rabattrechnung beim Einkauf
  • Vorbereitung einer Geburtstagsfeier - Bruchrechnung  und Maßeinheiten
  • Lösungen finden durch Schätzen, Ausprobieren
  • mit den Fingern bis 1023 zählen – die Eigenschaften eines Stellenwertsystems
  • Wahrscheinlichkeiten – Überleben meine Topfpflanzen, wenn eine etwas chaotische Freundin sich während meines Urlaubs um die Zimmerpflanzen kümmert?
Der Kurs ist für Schüler*innen der Jahrgangsstufen 8, 9 und 10 gedacht, die einen anwendungsbezogenen Weg zum mathematischen Verständnis suchen. 
Bei Vorlage des Köln-Pass: Entgelt inkl. Materialumlage 61,- €.
5 Vormittage, 21.10.2024 - 25.10.2024
Montag, 21.10.2024, 10:00 - 13:15 Uhr, 15 Min. Pause
Dienstag, 22.10.2024, 10:00 - 13:15 Uhr, 15 Min. Pause
Mittwoch, 23.10.2024, 10:00 - 13:15 Uhr, 15 Min. Pause
Donnerstag, 24.10.2024, 10:00 - 13:15 Uhr, 15 Min. Pause
Freitag, 25.10.2024, 10:00 - 13:15 Uhr, 15 Min. Pause
5 Termin(e)
20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (15 Stunden)
Josef Schöpper
A-513001
VHS im Komed, Haltestelle Christophstr./Mediapark oder Hansaring; Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Zentral/PZ), Rollstuhlzugang und Aufzug,, Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
Schüler*innenpreis:
79,00

Materialkosten: 3,00 €
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Josef Schöpper

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Ursula Roches
0221 221-23679
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Zara Mansius
0221 221-23742
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: