Mathematische Sachkompetenz: (ausgefallen)

Die Konzepte der höheren Mathematik wirklich verstehen.

Die beim Mathematik-Abitur verlangte Sachkompetenz zählt auch für viele andere Bildungsziele als Voraussetzung. Diese Kompetenz kommt zustande durch detailliertes Verständnis mathematischer Fundamentalkonzepte und deren Zusammenspiel. Der Kurs ist gedacht für all jene, die diesen Verständnis-Aufbau suchen.

Inhalte:
Der Kursstoff umfasst die Erarbeitung der mathematischen Funktionen, ihrer Graphen und Flächenbildungen (Analysis, insbesondere Differential-/Integral-Rechnung) sowie der Vektoren, Matrizen und Gleichungssysteme (Lineare Algebra) und beinhaltet viele verständliche Beispiele.

Für diejenigen, die an den Mathematik-Kompaktkursen 1 und 2 teilgenommen haben,  ist dieser Kurs die ideale Fortsetzung. Quereinsteigende sind herzlich willkommen!

Bei Vorlage des Schüler- oder Studierendenausweises: 25 % Rabatt, bei Vorlage des Köln-Pass: 45 % Rabatt auf das Entgelt.
auf Anfrage
auf Anfrage
0 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (0 Stunden)
Jürgen Nauroschat
N-589026
steht noch nicht fest
Entgelt:
147,00

Materialkosten: 1,00 €

Weitere Veranstaltungen von Jürgen Nauroschat

Köln Nippes
N-589024 15.11.23
Mi
Köln Nippes
N-589229 30.01.24
Di
Köln Nippes
N-589023 07.02.24
Mi
Köln Nippes
N-589025 10.04.24
Mi
Köln Nippes
N-589027 29.05.24
Mi

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Ursula Roches
0221 221-23679
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Petra Tenbrink
0221 221-23742
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990