Menschen fotografieren auf Feiern und bei festlichen Anlässen

Fotopraxis: Sonntag, 06.10. und Samstag 12.10.2024, jeweils 12 – 15:45 Uhr

Wie gelingt es, feiernde Menschen bei Familienfesten oder besonderen Anlässen richtig in Szene zu setzen und die vorherrschende Atmosphäre fotografisch einzufangen? 
Geburtstage, Kommunion oder Konfirmation, ein Jubiläum oder eine Hochzeit - festliche Anlässe gibt es genügend.  
Sie lernen in diesem Kurs, Menschen vorteilhaft in Szene zu setzen, als Gruppe aufzunehmen oder auch im richtigen Moment zu fotografieren. Dazu üben wir gemeinsam draußen und in geeigneten Innenräumen, um so möglichst reale Gegebenheiten eines Festes nachzuempfinden. Innenraumsituationen sind zum Beispiel 
durch Mischlicht, Gegenlicht oder hohen Kontrasten oft eine fotografische Herausforderung. Wir beschäftigen uns deshalb mit den Themen Licht und Belichtung und Blitzlichteinsatz. Zum anderen ist die Bildgestaltung mit Hilfe von Brennweite und Perspektive, richtiger Blende und Verschlusszeit, Bildausschnitt und Komposition im Fokus. Eine Auswahl der entstandenen Fotos werden wir gemeinsam ausführlich besprechen.  
Voraussetzungen: grundlegende fotografische Kenntnisse und sichere Handhabung Ihrer Digitalkamera. Falls vorhanden, ein externes Blitzgerät.

Hildegard Fritsch ist Diplom-Fotoingenieurin und arbeitet seit 2002 freiberuflich im Bereich Fotografie.
5 Tage, 30.09.2024 - 21.10.2024
Montag, 18:45 - 21:45 Uhr
Sonntag, 12:00 - 15:45 Uhr
Samstag, 12:00 - 15:45 Uhr
5 Termin(e)
22 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (16,5 Stunden)
Hildegard Fritsch
A-352612
VHS im Komed, Haltestelle Christophstr./Mediapark oder Hansaring; Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Zentral/PZ), Rollstuhlzugang und Aufzug,, Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
Entgelt:
121,00
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Hildegard Fritsch

Köln Neustadt/Nord
A-352615 01.10.24
Di
Köln Altstadt/Süd
A-352813 05.10.24
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-352714 14.10.24
Mo, Sa

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Jennifer Zitza
0221 221-93579
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Thomas Boxberger
0221 221-22616
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: