Pivot-Tabellen, schnell und systematisch große Datenmengen in Excel bearbeiten

Online-Bildungsurlaub an drei Tagen

Sie wollen Daten aus unterschiedlichen Quellen nach Excel importieren, anschließend die Daten bereinigen/ergänzen und auf dieser Basis professionelle Berichte mit Pivot-Tabellen und Grafiken präsentieren.
Inhalte:
  • Datenimporte: aus CSV-/Text-Dateien, aus anderen Excel-Mappen, aus Datenbanken
  • PowerQuery: Daten anfügen oder Tabellen verknüpfen, Import ganzer Dateiordner
  • typische Datenaufbereitungen: Spalten aufteilen, Daten transformieren, Informationen ergänzen (z.B. Bewertungen, Klartext statt Schlüssel)
  • Pivot-Tabellen: Grundprinzip mit Zeilen-, Spalten-, Daten- und Filterfeldern
  • Empfehlungen zur Präsentation: Kopfdaten, Optionen, Feldformatierung
  • Datenschnitte und Zeitachsen als grafische Filterelemente
  • Gruppierungen und Teilergebnisse in Pivot-Tabellen
  • Verschiedene Berechnungsarten und Anzeigemöglichkeiten in Pivot-Tabellen
  • Bedingte Formatierung zum Hervorheben von Ergebnissen
  • Pivot-Diagramme und Tipps zum Umgang mit variablen Diagrammen
  • Typische Reports: Zeitreihen, Kennziffern, Top-Ten-Analysen, 80-20-Klassifikationen
  • Dashboards: Überblick mit mehreren Reports/Diagrammen
  • Datenhierarchien und Berechnungen in PowerPivot

Voraussetzung: Excel Grundlagenkurs oder vergleichbare Kenntnisse.

Technische Voraussetzungen zur Teilnahme am Online Kurs:

  • Windows Rechner mit Internet-Anbindung, mindestens 1,5 MBit's
  • Webcam und Mikrofon/Lautsprecher oder Headset zur aktiven Teilnahme an den Video-Meetings
  • erforderliche Software: Excel muss installiert sein
  • optional: falls vorhanden, sollten Sie einen zweiten Monitor anschließen

Als Konferenztool wird die Software "Zoom" oder "BigBlueButton" eingesetzt. Dadurch entstehen für Sie als Teilnehmende keine zusätzlichen Kosten. Sie müssen lediglich bereit sein, für die Dauer des Webinars die "Zoom"-Software auf Ihrem Rechner zu installieren.

Mitschnitte des Webinars sind nicht erlaubt.

>Die verwendete Lernplattform mit Übungen, Musterlösungen, Anleitungen und Erklärvideos steht nach Kursende allen Teilnehmenden noch 3 Wochen zur Verfügung.
Den Nachweis der Teilnahme erhalten Sie im Anschluss des Bildungsurlaubes. Die Teilnahmebescheinigung können wir aber nur den Teilnehmenden ausstellen, die während des Bildungsurlaubes ihre Kamera eingeschalten hatten, da die VHS nur so wirklich die Anwesenheit nachverfolgen kann.
Im Übrigen ist es aus pädagogischen und didaktischen Gründen für den Dozierenden hilfreich und für den Unterricht insgesamt förderlich, wenn auch eine visuelle Interaktion möglich ist.
3 Tage, 24.04.2024 - 26.04.2024
Mittwoch, 24.04.2024, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Donnerstag, 25.04.2024, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Freitag, 26.04.2024, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
3 Termin(e)
24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (18 Stunden)
Andreas Matzdorf
O-533527-BU
Treffpunkt: Online
Entgelt:
195,00

Schulungsunterlagen:
16,00

Bestätigung_§_5_I_AWbG (ca. 108 KB)

Stoffplan (ca. 199 KB)

Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Andreas Matzdorf

Köln Neustadt/Nord
A-532034-BU 21.08.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-536014-BU 15.01.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-546114-BU 22.01.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-532036-BU 19.02.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-533038-BU 04.03.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Online
O-533924-BU 18.03.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Online
O-534518 13.04.24
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-535817 27.04.24
Sa
Köln Neustadt/Nord
A-530020-BU 13.05.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-546511-BU 27.05.24
Mo, Di, Mi
Köln Neustadt/Nord
A-532037-BU 03.06.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-536015-BU 17.06.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-546115-BU 24.06.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-533039-BU 01.07.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-533925-BU 26.08.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-532038-BU 23.09.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-546116-BU 07.10.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-536016-BU 04.11.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-530021-BU 18.11.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-533040-BU 25.11.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-546512-BU 09.12.24
Mo, Di, Mi
Online
O-533926-BU 16.12.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Fachbereichsleiter/in

  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: