Porträts einfach und ausdrucksstark

Grundlagen der Porträtfotografie – Schwerpunkt: das authentische Porträt

>
Auch mit einfachen Techniken lassen sich ausdrucksstarke Porträts aufnehmen. Es ist sogar hilfreich, so wenig Technik wie möglich einzusetzen, um sich mehr auf den Menschen zu konzentrieren. So können Porträts entstehen, die etwas mehr von dem Menschen zeigen, den wir fotografieren. Anhand von Bildbeispielen erlernen Sie unterschiedliche Herangehensweisen in der Porträtfotografie kennen. Die leicht zu erlernende digitale Kameratechnik erkläre ich Schritt für Schritt und wird immer praktisch geübt. Einfache und gleichzeitig stimmungsvolle Möglichkeiten einen Menschen schön auszuleuchten, werden in unserem Fotostudio mit Fotolampen demonstriert. Ähnliche Lichtsituationen bei vorhandenem Licht, die fast immer gefunden werden können, werden draußen aufgenommen. Weitere Themen sind die Wahrnehmung von Licht und Schatten sowie das fotografische Sehen. Mit einem Model werden die einzelnen Grundlagen schrittweise vorgestellt und geübt. Bei der Nachbesprechung ist es immer wieder spannend, wie individuell die Ergebnisse sind. Dabei werden für einzelne Probleme meist einfache Lösungen gefunden.
Zur Person:
Joachim Clüsserath ist selbständiger Fotodesigner mit eigenem Fotostudio in Köln und Lehrbeauftragter an der Universität Wuppertal.
3 Tage
Samstag, 21.09.2024, 12:45 - 17:45 Uhr
Sonntag, 22.09.2024, 12:45 - 17:45 Uhr
Dienstag, 01.10.2024, 18:15 - 21:45 Uhr
3 Termin(e)
18 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (13,5 Stunden)
Joachim Clüsserath
L-352802
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal
Entgelt:
103,00

Modellkosten:
16,00

Ausstattungspauschale:
3,00
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Joachim Clüsserath

Köln Altstadt/Süd
A-352303 27.01.24
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-352304 07.09.24
Sa, So
Köln Altstadt/Süd
A-352618 26.10.24
Sa, So, Di
Köln Neustadt/Nord
A-352908 02.11.24
Sa, So
Köln Lindenthal
A-352621 09.11.24
Sa, So, Di

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Jennifer Zitza
0221 221-93579
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Thomas Boxberger
0221 221-22616
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: