Motivierende Gesprächsführung: Was ist das? Wozu dient das? Wie geht das?

Aus der Reihe "Was uns gut tut, wenn es uns schlecht geht." - Über seelische Gesundheit sprechen

Der Ansatz wurde von ursprünglich für Menschen mit Suchtproblematik entwickelt. Heute wird er genutzt, um Menschen zu unterstützen, ihre Lebenssituation zu reflektieren und die eigene Ambivalenz in Richtung gesundheitsbewussterem Verhalten aufzulösen und zu verändern. Die beiden Referent*innen verfügen über langjährige Erfahrung und Expertise in der Begleitung von Menschen in seelischen Krisen.

1 Abend, 16.09.2024
Montag, 18:30 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
2,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden)
Johannes Kirchhof
Susanne Heim
A-131756
Es fallen keine Kosten an.
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Susanne Heim

Köln Altstadt/Süd
A-131770 01.02.24
Do
Köln Altstadt/Süd
A-131771 15.02.24
Do
Köln Altstadt/Süd
A-131772 29.02.24
Do
Köln Altstadt/Süd
A-131773 14.03.24
Do
Köln Altstadt/Süd
A-131774 11.04.24
Do
Köln Altstadt/Süd
A-131775 25.04.24
Do
Köln Altstadt/Süd
A-131776 23.05.24
Do
Köln Altstadt/Süd
A-131777 06.06.24
Do
Köln Altstadt/Süd
A-131778 20.06.24
Do
Köln Altstadt/Süd
A-131779 04.07.24
Do
Köln Altstadt/Süd
A-131771 26.09.24
Do
Köln Altstadt/Süd
A-131772 10.10.24
Do
Köln Altstadt/Süd
A-131773 31.10.24
Do
Köln Altstadt/Süd
A-131774 14.11.24
Do
Köln Altstadt/Süd
A-131775 28.11.24
Do
Köln Altstadt/Süd
A-131776 12.12.24
Do

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Gabriele Siegmund
0221 221-23302
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Thomas Boxberger
0221 221-22616
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: