Schauspiel - Grundlagen - Technik

Keine Vorkenntnisse erforderlich

Ist das Schauspielen wirklich erlernbar? Kann es mir helfen, mein Auftreten im Alltag zu verbessern? Und was ist dieses Ding unterhalb meines Kopfes, das man Körper nennt? In diesem Kurs begeben wir uns gemeinsam auf die Reise durch die Grundlagen des Schauspiels, um unsere Spielfreude zu entdecken. Wir beschäftigen uns mit den Grundelementen der Schauspielkunst in Partner- und Gruppenübungen sowie kleinen Szenen und Improvisationen. Wir beschäftigen uns mit den Grundelementen der Schauspielkunst in Panter- und Gruppenübungen, sowie kleiner Szenen und Improvisationen. Auf spielerische Weise, mit Hilfe von verschiedener Ansätze der Schauspieltheorie, lernen wir unseren Körper und unsere Stimme neu kennen. Wo gelangen wir an Grenzen? Und was erfahren wir über uns selber? Diesen und anderen Fragen gehen wir genauer auf den Grund! In diesem Kurs liegt der Fokus auf Körperarbeit und Stimmtraining, um spielend ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, wie man Körper und Stimme gezielt einsetzten kann. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
6 Abende, 04.09.2024 - 09.10.2024
Mittwoch, wöchentlich, 18:15 - 20:45 Uhr
6 Termin(e)
20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (15 Stunden)
Elena Nicodemus
L-381460
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal, Seminarraum
Entgelt:
110,00
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Elena Nicodemus

Köln Lindenthal
A-381461 26.09.24
Do
Köln Lindenthal
L-381350 09.11.24
Sa, So

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Paul Hamacher
0221 221-93754
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Cordula Caso
0221 221-35411
vhs-kultur@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: