Sprache - Spiel - Natur

Vertiefung für Lesementor*innen

Fragen und Herausforderungen aus den wöchentlichen Mentor*innenstunden stehen im Mittelpunkt des Treffens. Neben dem Austausch beschäftigen Sie sich an diesem Nachmittag mit dem Thema "Sprache – Spiel – Natur“- oder kurz: „Sprachspinat“. Dr. Sonja Eisenbeiß stellt das Projekt und verschiedene Methoden vor, die sich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eignen – wie zum Beispiel: das Pflanzennamenquiz oder den Wurmkompost, der unerwartete Gelegenheiten zur Sprachbildung bietet. Sie erfahren mehr über die Verbindung von Sprache, Spiel und Natur und entwickeln in der Gruppe eigene Ideen, wie Sie das Gelernte mit den Lesekindern ein- und umsetzen können. Sie erhalten wichtige Informationen, wie Sie die Lesekinder motivieren können und welche Medien und Methoden sich dafür am besten eignen. Zum Beispiel: aus Naturmaterialien oder recycelten Gegenständen unterhaltsame und effektive Sprachspiele gestalten. Dies hilft den Kindern und Jugendlichen, spielerisch Wortschatz und Grammatik zu entwickeln und zu bewahren. Sie bekommen viele praktische Tipps und Tricks für Ihre Lesestunden und können sich mit anderen Lesementor*innen über Ihre Erfahrungen austauschen.
1 Abend, 01.06.2023
Donnerstag, 17:00 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (3 Stunden)
Sonja Eisenbeiß
M-300046
VHS im Bezirksrathaus Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln, Mülheim
Es fallen keine Kosten an.
Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Klaus Schneider
0221 221-93578
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Anna Lena Schattenhofer
0221 221-99884
vhs-regional-muelheim@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung: