Streetfotografie: Vielfalt

Geeignet für Menschen, die mit ihrer Kamera vertraut sind

Streetfotografie inszeniert nicht, sondern findet. Da ist sie ganz dokumentarisch. Fotograf*innen – wir – finden und wählen aus. Wir gestalten nach besonderen und vielfältigen Ideen und Methoden unser Bild. Da sind wir besonders subjektiv. Gestaltungsprinzipien finden wir bei den großen Vorbildern, einige dieser Prinzipien werden wir auf Beispielbildern entdecken und praktisch üben. Wir werden Gestaltungsmöglichkeiten kennenlernen, die "Verschiedenheit" bzw. "Unterschiede" herausstellen. Mit dieses Prinzipien möchte ich mich aber nicht zufrieden geben, da dadurch Vielfalt/Diversität zwar betont, aber die Anerkennung von Gruppen- und individuellen Merkmalen eher nicht gelingen wird. Somit stellt sich die Frage, welche fotografischen gestalterischen Möglichkeiten es gibt, Gemeinsamkeiten in der Vielfalt zu finden.  Wir werden besondere Lichtsituationen sehen lernen, Farben bewusst wahrnehmen und mehrere Dinge miteinander kombinieren. Alles Möglichkeiten, dem eigenen Bild etwas Besonderes zu verleihen. Als Ziel wollen wir mit unserer subjektiven Sehweise der Straße subjektiv-dokumentarische Momente von Vielfalt und Gemeinsamkeiten abringen. Der Abendtermin dient der vertieften Bildbesprechung: Bildauswahl, Bildoptimierung, nachträglicher Bildausschnitt.
Joachim Clüsserath ist selbständiger Fotodesigner mit eigenem Fotostudio in Köln; Lehrtätigkeit an der Universität Wuppertal.
3 Tage
Samstag, 30.09.2023, 12:00 - 17:30 Uhr
Sonntag, 01.10.2023, 12:00 - 17:30 Uhr
Dienstag, 24.10.2023, 18:15 - 21:45 Uhr
3 Termin(e)
19,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (14,5 Stunden)
Joachim Clüsserath
A-352605
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd, (WLAN vorhanden)
Entgelt:
120,00
Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Joachim Clüsserath

Köln Lindenthal
L-352807 09.11.23
Do
Köln Neustadt/Nord
A-352901 11.11.23
Sa, So
Köln Lindenthal
L-352816 09.12.23
Sa, So, Di
Köln Altstadt/Süd
A-352303 27.01.24
Sa, So
Köln Lindenthal
L-352801 15.02.24
Do
Köln Lindenthal
L-352802 24.02.24
Sa, So, Di
Köln Altstadt/Süd
A-352612 25.05.24
Sa, So, Di
Köln Neustadt/Nord
A-352908 08.06.24
Sa, So

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Jennifer Zitza
0221 221-93579
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Thomas Boxberger
0221 221-22616
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung: