Workshop: Damit die Stimme stimmt!

Grundlagen für Beruf, Erzählen oder Theater Spielen

In vielen Situationen des Alltags und insbesondere in Sprechberufen macht die Stimme nicht so mit wie gewünscht: Sie wird heiser, klingt kratzig, luftig, monoton oder zu leise. Dieser Kurs vermittelt ein Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Körperspannung, Atemfluss und Ton und hilft Ihnen, sie zu erfühlen. Aus diesem Spüren und Hören heraus entsteht ein gesunder, belastbarer, der jeweiligen Persönlichkeit angemessener und deshalb ausdrucksvoller Klang. In angeleiteten Rollenspielen lernen Sie, wie Sie Ihren Klang auch in heiklen kommunikativen Situationen beibehalten. Natürlich sind auch alle herzlich eingeladen, die kein Problem, sondern einfach Spaß daran haben, das Potenzial ihrer Stimme weiter zu entfalten! Bitte bequeme Kleidung und dicke Socken mitbringen.
1 Tag, 23.09.2023
Samstag, 10:00 - 16:30 Uhr
1 Termin(e)
8,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (6,5 Stunden)
Dr. Anette Einzmann
A-381134
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal, Seminarraum
Entgelt:
48,00
Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Dr. Anette Einzmann

Köln Lindenthal
L-362224 04.09.23
Mo
Köln Altstadt/Süd
A-230187 28.10.23
Sa
Köln Lindenthal
L-362211 19.11.23
So
Köln Neustadt/Nord
A-502606 25.11.23
Sa
Köln Altstadt/Süd
A-381135 14.04.24
So

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Paul Hamacher
0221 221-93754
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung: