Online texten - professionell

Mit Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz - Bildungsurlaub

Online texten ist keine Hexerei. Mit Spaß an der Kommunikation und Freude am Schreiben können Sie das Web erfolgreich mitgestalten. Egal, ob Sie für Blog, Website, Landingpage, Newsletter, Social Media oder einen Shop schreiben: Auf der Agenda steht ein Mix von Theorie und vielen praktischen und kreativen Übungen. In den fünf Tagen lernen Sie die entscheidenden Regeln, Strukturen und Formeln kennen. Zudem erfahren Sie, wie Sie die Tools der künstlichen Intelligenz einsetzen.

In diesem fünftägigen Bildungsurlaub dreht sich alles um:
  • Ihre Ziele – die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe
  • Marketing-Basics für strategisches Texten
  • Aufbau und Struktur von Online-Texten
  • Stolperfallen vermeiden
  • Redaktions- und Contentplan
  • Themen und Inhalte entwickeln
  • Basics der Suchmaschinenoptimierung
  • Kreativität wecken und nutzen
  • Wie funktioniert Storytelling?
  • Guter Stil und Corporate Wording
  • Künstliche Intelligenz als Werkzeugkoffer
  • Redaktionsplan und Zeitmanagement
  • Tools, Tipps und Tricks
>

In dieser Woche machen wir viele kleine Einzel-, Partner- und Gruppenübungen. Zudem arbeiten Sie fortlaufend an eigenen Texten Ihrer Wahl, die wir am letzten Tag  gemeinsam analysieren.

Zielgruppe: 
  • MitarbeiterInnen in Unternehmen und Agenturen 
  • Selbstständige, FreiberuflerInnen 
  • EhrenamtlerInnen für Vereine und Verbände
  • BloggerInnen und solche, die es werden wollen
>

Über die Dozentin:
 Florine Calleen versteht sich als Wanderin zwischen den Welten Online und Print. Moderne, digitale Kommunikation und Suchmaschinenoptimierung sind ihre Passion – ob für PR, Marketing oder Journalismus. Aber sie liebt richtige Bücher und das haptische Erleben von Printprodukten. Kurzum: Am liebsten hat sie es crossmedial.
5 Tage, 24.03.2025 - 28.03.2025
Montag, 24.03.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Dienstag, 25.03.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Mittwoch, 26.03.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Donnerstag, 27.03.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Freitag, 28.03.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
5 Termin(e)
40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (30 Stunden)
Florine Calleen
A-525007-BU
VHS im Komed, Haltestelle Christophstr./Mediapark oder Hansaring; Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Zentral/PZ), Rollstuhlzugang und Aufzug,, Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
Entgelt:
272,00

Schulungsunterlagen:
11,00

Bestätigung_§_5_I_AWbG (ca. 107 KB)

Anerkennung Land Niedersachsen (ca. 65 KB)

Stoffplan (ca. 43 KB)

Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Florine Calleen

Köln Neustadt/Nord
A-557000 07.06.24
Fr
Köln Neustadt/Nord
A-569781 07.06.24
Fr
Köln Neustadt/Nord
A-512460-BU 26.08.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-524601 06.09.24
Fr
Köln Neustadt/Nord
A-512320-BU 09.09.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Online
O-545501 09.10.24
Mi
Köln Neustadt/Nord
A-525003 15.11.24
Fr, Sa
Köln Neustadt/Nord
A-512461-BU 18.11.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-512321-BU 02.12.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Online
O-545502 13.12.24
Fr
Köln Neustadt/Nord
A-524003-BU 20.01.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Ursula Roches
0221 221-23679
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Zara Mansius
0221 221-23742
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: