Social Media beruflich nutzen: Erfolgsstrategien für Ihr Marketing

Mit Einführung in die Künstliche Intelligenz - Bildungsurlaub


Social Media Marketing kann so viel leisten: Image und Bekanntheit Ihrer Marke verbessern, Ihre fachliche Kompetenz beweisen, Kommunikation mit und Service für Ihre Zielgruppen verbessern, Mitglieder gewinnen und Ihr Alleinstellungsmerkmal schärfen.
 
In einer Woche erfahren Sie, wie und wo Sie strategisch Ihren Auftritt gestalten – auch mit der Künstlichen Intelligenz. Finden Sie heraus, welche Kanäle sich für Ihre Vorhaben eignen und wie Sie sie effektiv bespielen. Auf der Agenda stehen zum Beispiel Blogs, Instagram und/oder Facebook, LinkedIn, WhatsApp, Pinterest, TikTok oder YouTube. Zahlreiche Best-Practice-Beispiele zeigen Ihnen, wie erfolgreiches Positionieren auf Social Media funktioniert.
 
In diesem Bildungsurlaub dreht sich alles um …
  • Strategisch und nachhaltig planen
  • erfolgreiche Kommunikation mit der Zielgruppe
  • spamfreies Marketing und transparente PR
  • Netzwerken mit Multiplikatoren 
  • aktivierende Unterhaltung
  • Einsatzmöglichkeiten von KI für Social Media 
  • Tools, Tipps und Tricks

 
Ziele des Bildungsurlaubs: Sie ...
  • verstehen, wie Social Media funktioniert
  • planen und handeln strategisch
  • verknüpfen Ihre Ziele mit den Wünschen Ihrer Zielgruppen
  • erkennen und nutzen Social-Media-Trends 
  • gestalten kreativen Content
  • behalten den Überblick
  • erfahren, wie Sie KI einsetzen können
  • haben keine Angst vor dem Shitstorm

 
Auf der Basis von Vorträgen, Übungen und Diskussionen erarbeiten Sie eine Social-Media-Strategie. Diese präsentieren Sie am letzten Tag wie in einem Pitch vor Ihrer Kundschaft oder Ihren Vorgesetzten.
 
Wichtig: Bitte bringen Sie eine Auswahl von Bildern auf einem Stick mit.  Oder Sie speichern diese online ab.
 
PCs sind vorhanden, sie können aber auch ihren eigenen Laptop oder ein Tablet und Smartphone mitbringen.
 
Über die Dozentin: Florine Calleen versteht sich als Wanderin zwischen den Welten Online und Print. Moderne, digitale Kommunikation und Suchmaschinenoptimierung sind ihre Passion – ob für PR, Marketing oder Journalismus. Aber sie liebt richtige Bücher und das haptische Erleben von Printprodukten. Kurzum: Am liebsten hat sie es crossmedial
5 Tage, 20.01.2025 - 24.01.2025
Montag, 20.01.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Dienstag, 21.01.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Mittwoch, 22.01.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Donnerstag, 23.01.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Freitag, 24.01.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
5 Termin(e)
40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (30 Stunden)
Florine Calleen
A-524003-BU
VHS im Komed, Haltestelle Christophstr./Mediapark oder Hansaring; Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Zentral/PZ), Rollstuhlzugang und Aufzug,, Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
Entgelt:
272,00

Schulungsunterlagen:
11,00

Bestätigung_§_5_I_AWbG (ca. 107 KB)

Anerkennung Bildungsurlaub im Land Niedersachsen (ca. 66 KB)

Anerkennung Bildungsurlaub im Land Rheinland-Pfalz (ca. 209 KB)

Stoffplan-BU-Social-Media (ca. 49 KB)

Anerkennung Bildungsurlaub im Land Bremen (ca. 156 KB)

Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Florine Calleen

Köln Neustadt/Nord
A-557000 07.06.24
Fr
Köln Neustadt/Nord
A-569781 07.06.24
Fr
Köln Neustadt/Nord
A-512460-BU 26.08.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-524601 06.09.24
Fr
Köln Neustadt/Nord
A-512320-BU 09.09.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Online
O-545501 09.10.24
Mi
Köln Neustadt/Nord
A-525003 15.11.24
Fr, Sa
Köln Neustadt/Nord
A-512461-BU 18.11.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-512321-BU 02.12.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Online
O-545502 13.12.24
Fr
Köln Neustadt/Nord
A-525007-BU 24.03.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Ursula Roches
0221 221-23679
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Zara Mansius
0221 221-23742
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: